Für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben in jeder Entwicklungsphase unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen. Wir möchten ihnen dabei helfen, ihr Potenzial entsprechend ihrer Fähigkeiten zu entfalten.
Unterschiedliche Angebote von pädagogischen Programmen über Freizeitaktivitäten bis hin zu speziellen Kursen und Workshops gehören zu unserem regelmäßigen Repertoire im Mehrgenerationenhaus.
Kinder sollen bei uns gesund und glücklich aufwachsen, mit und von Gleichaltrigen lernen, Spaß haben und ihre Freizeit verbringen können.
Das KiRi ist ein offenes, kostenloses Angebot der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Dreieich, das im Jugendraum des Stadtteilzentrums Hirschsprung-Breitensee angeboten wird.
Die vielseitigen Angebote fördern die Kreativität, Fein- und Grobmotorik sowie die Selbständigkeit der Kinder.
Sie sammeln Erfahrungen in Klein- und Großgruppen, lernen sich selbst auszuprobieren und ihre Phantasie einzubringen. Montags und donnerstags sind von 15 bis 18 Uhr alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren im Stadtteilzentrum herzlich willkommen.
Wer Unterstützung bei der Bearbeitung seiner Hausaufgaben benötigt, bekommt Hilfe im Stadtteilzentrum. Am Dienstag- und Donnerstagnachmittag betreuen unsere erfahrenen Kräfte die Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schule, sowie Oberstufenschülern von 14:30-16:30 Uhr beim Bearbeiten ihrer Hausaufgaben.
In unserem Kinderatelier finden regelmäßig Kreativkurse für Kinder statt. Jeder Kurs besteht aus vier Terminen, an denen bis zu sechs Kinder ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und entfalten können.
Die Kinder gehen an jedem Termin ein neues Projekt an, um ihre kreative Seite zu erforschen und ihre Vorstellungskraft zu erweitern. Manuel Ortega Duarte betreut die Kinder während des gesamten Kurses und unterstützt sie bei jedem Schritt.
Wer sein Kind für einen Kurs anmelden möchten oder weitere Informationen benötigt, kann uns gerne kontaktieren.
Dieses Angebot pausiert derzeit.
Die Musikwerkstatt für Groß und klein, ist eine mobile Musikschule, die jeden Montag- und Donnerstagnachmittag Station im Stadtteilzentrum macht. Dieses musikalische Eltern–Kind–Konzept, ist für Kinder von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr konzipiert. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musik hören die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln, Klangbausteine und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. In jeder Stunde stehen spielerische Elemente zum Erlernen von Rhythmus und Melodie sowie Tanz und Instrumentalspiel auf dem Programm. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an die Musik herangeführt und bekommen Gelegenheit, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Für nähere Informationen und Anmeldungen steht Anja Neumann unter 0176-8106-2340 oder info@musikwerkstattfuergrossundklein.de gerne zur Verfügung.
Unser „Dreieichhörnchen“-Angebot bietet Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit, einen unvergesslichen Nachmittag auf der Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen zu verbringen! Gemeinsam mit unserem Bufdi geht es um 14:00 Uhr los, und bis 17:45 Uhr erleben die Kinder eine tolle Zeit in der Natur.
Dort können sie spielen, spannende Angebote entdecken und sogar verschiedene Tiere hautnah erleben. Ob beim Toben, Erkunden oder beim Versorgen der Tiere – hier gibt es immer etwas zu erleben!
Da die Plätze sehr begrenzt sind, ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Sichert euch schnell einen Platz und lasst eure Kinder Teil dieses kleinen Abenteuers werden!
Im Sprachtreff für Grundschulkinder wird die deutsche Sprache auf spannende und lustige Weise kennengelernt. Spiele, kleine Theaterstücke, lustige Lieder… kreativ und abwechslungsreich werden viele tolle Wörter und Sätze entdeckt. So macht Deutsch lernen richtig viel Freude!
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Kreative Kids ist ein kostenloser Kreativkurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Hier haben die Kinder die Möglichkeit,verschiedene Kunstprojekte zu gestalten und gemeinsam kreativ tätig zu sein.
Unsere Ziel ist es, eine fröhliche und inspirierende Umgebung zu schaffen.
Eine Anmeldung ist erforderlich